Mochart GmbH - unsere News im Überblick
Impulse, Ideen, Innovationen
Bei Mochart bewegt sich viel – von innovativen Projekten über technologische Entwicklungen bis hin zu spannenden Einblicken in unseren Arbeitsalltag. Im News-Bereich halten wir Sie über aktuelle Themen, Veranstaltungen und frische Ideen rund um Haustechnik und Lebensräume am Laufenden. Reinschauen lohnt sich!
Innovatives Trockensystem
Unser Unternehmen setzt bei Projekten auf höchste Qualität und moderne Lösungen – dazu gehören auch innovative Trockensysteme. Die speziellen Platten bieten zahlreiche Vorteile, wenn es um die Installation von Fußboden- oder Wandheizungen geht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Nasssystemen überzeugt dieses Trockensystem durch eine besonders schnelle und saubere Montage. Da keine Estrichtrocknungszeiten notwendig sind, können Bau- und Sanierungsprojekte deutlich schneller abgeschlossen werden. Zudem sind die Platten leicht, flexibel einsetzbar und auch für Altbausanierungen bestens geeignet.
Schadstoffe in Wohnräumen
Schlechte und schadstoffbelastete Luft kann unsere Gesundheit und Lebensqualität massiv beeinflussen. Neben Symptomen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und eingeschränkter Konzentrationsfähigkeit kann langanhaltende Belastung durch Schadstoffe in der Raumluft schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, darunter Asthma, Allergien und andere Atemwegserkrankungen. Oft sind es flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Schimmelsporen, Feinstaub oder sogar Formaldehyd, die aus Baumaterialien, Möbeln, Reinigungsmitteln oder unzureichender Belüftung stammen und so unsere Wohnräume unbemerkt belasten. Um diese unsichtbaren Gefahren zu minimieren, setzen wir bei der Mochart GmbH auf modernste Technologien und nachhaltige Lösungen. Unsere Expertise im Bereich der hochwertigen Installations- und Gebäudetechnik garantiert, dass die Luftqualität in Ihrem Zuhause durch innovative Systeme wie kontrollierte Wohnraumlüftung und hochwirksame Luftfiltersysteme deutlich verbessert wird. Diese Technologien sorgen nicht nur für eine kontinuierliche Zufuhr von frischer, schadstofffreier Luft, sondern entfernen auch Schadstoffe und Feuchtigkeit effektiv aus der Raumluft. Auf zu neuen Ufern!
Strom wird jetzt zuhause erzeugt!
Photovoltaik ermöglicht es, Tageslicht direkt in elektrischen Strom umzuwandeln, der dann kostenlos genutzt werden kann! Moderne Photovoltaikanlagen sind so effizient, dass selbst kleine Dachflächen ausreichend Strom liefern, um einen Großteil des Energiebedarfs zu decken – ein wichtiger Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Umweltschutz. Mit fortschrittlichen Speichersystemen lässt sich überschüssige Energie speichern und bei Bedarf nutzen, wodurch die Abhängigkeit von externen Energiequellen weiter reduziert wird. Die Kosten für solche Speichersysteme sinken kontinuierlich, und die Produktgarantien werden immer länger, was die Investition in nachhaltige Energielösungen noch attraktiver macht.
White Pearl
Spatenstich – Eine Perle für Köflach Am Freitag, den 16.07.2021, war es so weit: Spatenstich für das neue Projekt der Mochart GmbH – die White Pearl. „Trotz Corona und der dadurch erschwerten Situation am Markt können wir nun endlich loslegen“, freut sich Firmengründer Alois Mochart über den erfolgten Baubeginn. Die ersten Bagger sind bereits vor Ort und starten mit dem Ausheben des Fundaments. Das neue Gebäude wird Mitte 2023 Platz für Lebensräume in Form von 15 hochwertigen Miet- und Mitarbeiterwohnungen sowie drei Geschäftsflächen bzw. Ordinationsräumlichkeiten bieten.
Modernste Wohnungen im Bezirk
Wie bei Mochart naturgemäß, liegen die Schwerpunkte auf fortschrittlichster Installationstechnik und Energie vom eigenen Grundstück. „Es entstehen die modernsten Wohnungen des Bezirks“, sagt Elmar Mochart. Dabei wird auf eine automatische Wohnraumlüftung gesetzt, eine vitale Trinkwasserversorgung verbaut und moderne und zugleich klimafreundlichen Wege der Energieerzeugung genutzt. Aktuellste Wärmepumpen- und Photovoltaiktechnik wird dazu verwendet, um die Wohnräume zu wärmen und kühlen, sowie das Warmwasser aufzubereiten. Die Regionalität des Projekts steht auch im Vordergrund der Mochart GmbH. Mit ihrem Design und den technischen Finessen ist die White Pearl eine Bereicherung für die Region. Darüber hinaus wird auch auf eine regionale Wertschöpfung geachtet und mit Firmen aus der Umgebung zusammengearbeitet.
Nass- oder Trockensystem? Auf die Lage kommt es an
In den meisten Fällen werden Bodenheizungen mit Warmwasser betrieben, da diese Art deutlich wirtschaftlicher ist. Hierbei unterscheidet man das Nass- und Trockensystem: Beim Nasssystem werden die Heizungsrohre unter dem Estrich installiert. Der Estrich wird über diese gegossen und umschließt somit die Rohre. Aufgrund der hohen Masse des Estrichs dient dieser dabei auch als Wärmespeicher. Beim Trockensystem werden die wasserführenden Heizungsrohre hingegen über dem Estrich verlegt und befinden sich daher nahe am Bodenbelag. Bei dieser Art der Installation wird die Aufbauhöhe reduziert und die Heizung spricht aufgrund der geringeren Masse schneller an – die Wärme ist schneller spürbar. Die Verlegung eines Trockensystems kann schneller umgesetzt werden und weist ein geringeres Gewicht auf. Das macht ihre Verwendung besonders bei wenig belastbaren Holzdecken, wie zum Beispiel im Altbau, ideal.
Pool-Wärmepumpe
Warmes Wasser für längeren Badespaß
Mit einer Pool-Wärmepumpe verlängern Sie die Badesaison und genießen auch an kühleren Tagen angenehm temperiertes Wasser. Besonders in Frühling und Herbst hält sie die Wassertemperatur konstant – effizient und umweltschonend.
So funktioniert's:
Die Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft Wärme und überträgt diese auf das Poolwasser. Der Anschluss erfolgt über den Wasserkreislauf der Filteranlage – einfach und effektiv.
Einfache Installation & Bedienung
Die Pumpe lässt sich unkompliziert integrieren und komfortabel steuern. Falls bereits eine Wärmepumpe für Ihr Zuhause vorhanden ist, kann diese mitgenutzt werden – das spart Kosten und Aufwand.
Verbrauchsregler zur Warmwasseraufbereitung
Effizienter Energieeinsatz für Ihr Zuhause
Ein Verbrauchsregler für die Warmwasseraufbereitung maximiert die Nutzung des überschüssig erzeugten Stroms aus Ihrer Photovoltaikanlage. Anstatt ungenutzten Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen, wird dieser gezielt zur Erwärmung von Wasser eingesetzt.
Einfache Integration und Steuerung
Häuslbauermesse
Auch heuer war unser Team mit einem eigenen Stand auf der beliebten Häuslbauermesse dabei. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich direkt vor Ort über unsere Leistungen und aktuellen Projekte zu informieren. Besonders großes Interesse galt dabei unseren Lösungen in den Bereichen Heizung, Sanitär, Elektro, Photovoltaik und moderner Haustechnik. Unsere Fachleute standen den Messegästen mit kompetenter Beratung zur Seite und gaben wertvolle Tipps rund um energieeffizientes Bauen und Wohnen. Der direkte Austausch mit Bauherren, Renoviererinnen und Interessierten ist für uns jedes Jahr ein Highlight – denn so können wir individuelle Fragen beantworten und unser Know-how persönlich weitergeben.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unseren Stand besucht haben, und freuen uns schon jetzt auf die nächste Häuslbauermesse!
Führungskräftetag (05.06.2025)
Am 5. Juni 2025 haben wir uns an einem ganz besonderen Ort versammelt – dem Klugbauer am Reinischkogel. Umgeben von der Ruhe der Natur und fernab vom gewohnten Arbeitsumfeld nutzten wir diesen Tag, um innezuhalten, gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln und uns als Team weiterzuentwickeln. Der Vormittag stand im Zeichen des Austauschs: In entspannter Atmosphäre haben wir zentrale Themen besprochen, Ideen gesammelt und gemeinsam neue Lösungsansätze erarbeitet. Am Nachmittag durften wir dann einen ganz besonderen Gast begrüßen: Ein Mentaltrainer führte uns durch verschiedene interaktive Übungen, die uns nicht nur zur Selbstreflexion anregten, sondern auch unsere Verbindung untereinander stärkten. Die Vorbereitung auf den bevorstehenden Feuerlauf verlangte Mut, Vertrauen – und das bewusste Verlassen der eigenen Komfortzone. Und dann war es so weit: Schritt für Schritt, einer nach dem anderen, gingen wir barfuß über die glühenden Kohlen – ein Moment, der Mut sichtbar machte und Grenzen neu definierte. Den Abend ließen wir bei einem köstlichen Essen und herzlichen Gesprächen ausklingen. Der Führungskräftetag war nicht nur eine willkommene Auszeit vom Alltag, sondern ein echtes Erlebnis, das uns als Menschen und als Team enger zusammengeschweißt hat.